Alarmierung
Modulares Kommunikationssystem ( MoKoS )
Feuerwehr 118
Wer eine Schadengefahr oder einen Brandausbruch feststellt, ist verpflichtet im Rahmen der eigenen Möglichkeiten direkt betroffene Personen zu warnen und die Feuerwehr zu alarmieren. Die rasche Alarmierung der Feuerwehr ist von entscheidender Bedeutung für den Erfolg oder Misserfolg ihrer Intervention.
Über die Notrufnummer 118 ist eine lückenlose Alarmorganisation rund um die Uhr sichergestellt, so dass die Feuerwehr innert Minuten helfen kann. Alle Angehörigen der Feuerwehren und Sanitätseinsatzkräfte (Blaulichtorganisationen) sind über das MoKoS alarmierbar.
Alarme über Telefon oder Handy und automatische Alarme von Brandmeldeanlagen gehen bei der Kantonalen Notrufzentrale (KNZ) ein. Diese löst über die Alarmanlage das Telefon-Alarmaufgebot an die zuständige Feuerwehr aus. Ein präzis vorbereitetes Alarmdispositiv sorgt dafür, dass bezogen auf das gemeldete Ereignis alle benötigten Einheiten der Feuerwehren und die Sanität aufgeboten werden.