Prämien und Index
Prämien
Die Prämien werden so angesetzt, dass die Einnahmen ausreichen, um
- die Schäden zu vergüten,
- die Betriebsaufwendungen zu decken,
- einen genügenden Reservefonds zu unterhalten
- und durch Beiträge den Feuerschutz zu fördern.
Die Prämien werden aufgrund der Schadenstatistik periodisch überprüft und wenn nötig angepasst.
Die Prämiensätze sind nach Gebäudenutzung abgestuft.
Gebäude- Code | Gebäudekategorie | Versicherungs-Prämie 1) | Stempelabgabe 5% 2) | Brandschutz-Abgabe 3) | Gesamt-Prämie |
10-19 | Verwaltungsgebäude und Gebäude mit öffentlichem Charakter | 17 | 1 | 12 | 30 |
20-29 | Wohngebäude | 22 | 1 | 12 | 35 |
30-39 | Landwirtschaft, Gärtnereien, Forstwirtschaft | 45 | 2 | 12 | 59 |
40-49 | Verkehrswesen | 17 | 1 | 12 | 30 |
50-59 | Handel | 31 | 2 | 12 | 45 |
60-79 | Industrie und Gewerbe | 31 | 2 | 12 | 45 |
80-89 | Gastgewerbe | 65 | 3 | 12 | 80 |
90-99 | Nebengebäude | 36 | 2 | 12 | 50 |
Die Prämienansätze sind in Rappen pro CHF 1'000 Versicherungssumme.
1) | ohne Zuschläge für erhöhte Risiken |
2) | Die Eidg. Stempelabgabe (5%) wird aufgrund der Versicherungsprämie genau berechnet |
3) | Seit 2003 unverändert bei 12 Rappen pro CHF 1'000 Versicherungskapital |
Index
Die Gebäudeversicherung passt die Versicherungswerte aller Gebäude jährlich dem Stand der Baukosten an. Damit ist gewährleistet, dass keine Unterversicherungen entstehen und im Schadenfall die effektiven Wiederherstellungskosten gedeckt sind. Die Anpassung der Versicherungswerte an die Baukostenentwicklung erfolgt in Anlehnung an den schweizerischen Baupreisindex für die Region Ostschweiz.
Der Versicherungsindex der Gebäudeversicherung Thurgau liegt seit 1. Januar 2013 bei 950 Punkten.
Der Versicherungsindex der Gebäudeversicherung Thurgau seit 1962
Jahr | Punkte |
1962 | 244 |
1963 | 261 |
1964 | 284 |
1965 | 302 |
1966 | 311 |
1967 | 319 |
1968 | 320 |
1969 | 324 |
1970 | 345 |
1971 | 384 |
1972 | 427 |
1973 | 471 |
1974 | 513 |
1975 | 513 |
1976 | 513 |
1977 | 513 |
1978 | 520 |
1979 | 535 |
1980 | 555 |
1981 | 615 |
Jahr | Punkte |
1982 | 670 |
1983 | 690 |
1984 | 690 |
1985 | 700 |
1986 | 705 |
1987 | 705 |
1988 | 720 |
1989 | 760 |
1990 | 820 |
1991 | 900 |
1992 | 900 |
1993 | 880 |
1994 | 860 |
1995 | 860 |
1996 | 860 |
1997 | 840 |
1998 | 840 |
1999 | 830 |
2000 | 830 |
2001 | 850 |
Jahr | Punkte |
2002 | 850 |
2003 | 850 |
2004 | 850 |
2005 | 850 |
2006 | 870 |
2007 | 890 |
2008 | 910 |
2009 | 930 |
2010 | 930 |
2011 | 930 |
2012 | 930 |
2013 | 950 |
2014 | 950 |
2015 | 950 |
2016 | 950 |
2017 | 950 |
2018 | 950 |
2019 | 950 |
2020 | 950 |
2021 | 950 |