Die vor mehr als 200 Jahren gegründete Gebäudeversicherung Thurgau (GVTG) versichert im Kanton nicht nur über 100’000 Gebäude gegen Feuer- und Elementarschäden zum Neuwert, sondern fördert die Feuerwehren und schützt als Sicherheitsinstitution die im Kanton lebenden und arbeitenden Menschen und Tiere.
Die GVTG ist ein selbstständiges öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen ohne Staatsgarantie bzw. Alimentierung, welches insbesondere durch Versicherungsprämien und die Brandschutzabgabe finanziert und nach nicht gewinnorientierten, aber wirtschaftlichen Grundsätzen geführt wird.
Der gesetzliche Auftrag der GVTG umfasst das Synergiedreieck von Prävention, Intervention und Versicherung.
Tragbare Prämien, hoher Einsatz im Präventionsbereich und kompetente Hilfe im Schadenfall zeichnen die GVTG als Dienstleistungsunternehmen aus.
Aktuelles
BFB: Elektrische Geräte sind die Hauptursache für Brände
In der Schweiz gehen die meisten Haus- und Wohnungsbrände von einem elektrischen Gerät aus. Wir alle setzen die Kaffeemaschine, den Akku sowie die Steckdosenleiste oft täglich ein. Die elektrischen Geräte können jedoch schnell zur Brandursache werden, wenn sie defekt sind oder nicht korrekt betrieben werden. Die BFB zeigt auf, wie sich Brände einfach vermeiden lassen.