Die vor mehr als 200 Jahren gegründete Gebäudeversicherung Thurgau (GVTG) versichert im Kanton nicht nur über 100’000 Gebäude gegen Feuer- und Elementarschäden zum Neuwert, sondern fördert die Feuerwehren und schützt als Sicherheitsinstitution die im Kanton lebenden und arbeitenden Menschen und Tiere.

Die GVTG ist ein selbstständiges öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen ohne Staatsgarantie bzw. Alimentierung, welches insbesondere durch Versicherungsprämien und die Brandschutzabgabe finanziert und nach nicht gewinnorientierten, aber wirtschaftlichen Grundsätzen geführt wird.

Der gesetzliche Auftrag der GVTG umfasst das Synergiedreieck von Prävention, Intervention und Versicherung.

Tragbare Prämien, hoher Einsatz im Präventionsbereich und kompetente Hilfe im Schadenfall zeichnen die GVTG als Dienstleistungsunternehmen aus.

 

Aktuelles

Für Photovoltaikanlagen gelten bewährte Schutzregeln

In einigen Kantonen wird aktuell die Einforderung von schutzzielorientierten, aufwendigen Brandschutzkonzepten bei Photovoltaikanlagen an Fassaden kritisiert. Dabei wird übersehen, dass von Photovoltaikanlagen an Fassaden eine erhebliche Brandgefahr insbesondere bei hohen Gebäuden ausgehen kann. Das Brandrisiko wird allerdings bei korrekter Planung und bei Verwendung qualitativ hochwertiger Komponenten sowie fachgerechter Installation auf ein Minimum reduziert.