Die GVTG versichert die Gebäude im Kanton Thurgau gegen Feuer- und Elementarschäden. Damit die Gebäudeeigentümerschaft im Kanton Thurgau im Schadenfall jederzeit wertrichtig versichert ist, überprüft die GVTG jährlich die Entwicklung der Baukosten. Die Erhöhung der Baukosten von April 2024 bis April 2025 führt ab Anfang 2026 zu einer Anpassung des Baukostenindex der GVTG um 1% auf gerundete 1088 Punkte (bisher 1078 Punkte). Diese Anpassung erhöht die Versicherungssumme aller versicherten Gebäude im Kanton.
Im Schadenfall übernimmt die GVTG die Kosten für die Wiederinstandstellung des versicherten Gebäudes bis zur Höhe der Versicherungssumme. Aus diesem Grund ist eine wertrichtige Versicherungssumme für die finanzielle Sicherheit der Gebäudeeigentümerschaft im Schadenfall notwendig. Die Schätzung der Versicherungssumme basiert auf den ortsüblichen Baupreisen.