löschen und retten

Für eine starke Feuerwehr im Kanton Thurgau. 

Die GVTG führt, überwacht und alarmiert die Feuerwehren im Kanton Thurgau. Sie stellt die Aus- und Weiterbildung sicher und unterstützt finanziell – etwa bei Infrastruktur, Ausrüstung und Material. So bleibt die Einsatzbereitschaft jederzeit gewährleistet.

löschen und retten vorbeugen Blitzschutz Brandschutz Gemeindefeuerschutz Schutz vor Naturgefahren
Die GVTG berät in Fragen von baulichen und technischen Präventionsmassnahmen und fördert diese mit Beiträgen.
löschen und retten
Die Feuerwehr-Stützpunkte im Kanton Thurgau bilden das Rückgrat des regionalen Brandschutzes und der technischen Hilfeleistung. Sie stellen sicher, dass bei grösseren Ereignissen schnell und professionell reagiert werden kann.

Fachbeiträge

löschen und retten

Die GVTG misst der Aus- und Weiterbildung einen hohen Stellenwert zu. Sie ist in Zusammenarbeit mit dem Feuerwehrverband Thurgau für die Ausbildung…

löschen und retten

Die Jugendfeuerwehr ist eine wichtige Institution, die bei den Jugendlichen Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein fördert.

löschen und retten

Die GVTG ist gestützt auf das Feuerschutzgesetz für die kantonalen Aufgaben im Feuerwehrwesen zuständig. 

Kontaktpersonen

Roman Friedli
Stv. Feuerwehrinspektor

Stefan Jünger
Fachexperte Feuerwehr

Christian Lenski
Leiter Intervention, Feuerwehrinspektor

Melanie Nägeli
Personalverantwortliche, Sachbearbeiterin Prävention und Intervention