In der aktuellen Kampagne macht die Beratungsstelle für Brandverhütung BFB auf das richtige Vorgehen aufmerksam. Sie rät, bei einem Brand immer zuerst die Feuerwehr 118 zu alarmieren. Danach sollen Mitmenschen und Tiere gerettet werden. Erst am Schluss kann versucht werden, kleinste Brände selbst zu löschen.
Mehr dazu lesen Sie in der Medienmitteilung der BFB.
Weitere Sicherheitstipps finden Sie unter bfb-cipi.ch/verhalten-bei-brand