BFB: Elektrische Geräte sind die Hauptursache für Brände

BFB: Elektrische Geräte sind die Hauptursache für Brände

In der Schweiz gehen die meisten Haus- und Wohnungsbrände von einem elektrischen Gerät aus. Wir alle setzen die Kaffeemaschine, den Akku sowie die Steckdosenleiste oft täglich ein.

Die elektrischen Geräte können jedoch schnell zur Brandursache werden, wenn sie defekt sind oder nicht korrekt betrieben werden. Die BFB zeigt auf, wie sich Brände einfach vermeiden lassen.

Mehr dazu lesen Sie in der Medienmitteilung der BFB.

Das könnte Sie auch interessieren

GVTG vorbeugen löschen und retten
Gebäudeversicherung Thurgau (GVTG) - Aktuelle Lage Trockenheit und 1. Augustfeiern

Die GVTG erhält immer wieder Anfragen zum Feuerwerksverkauf und zu möglichen Verboten. Aufgrund der aktuellen Wettersituation ist ein Feuerwerksverbot…

vorbeugen löschen und retten versichern
Gebäudeversicherung Thurgau (GVTG) - Junge Männer verletzen sich besonders häufig bei Feuerwerksunfällen

Am 1. August gehören Feuerwerke zur Tradition, doch sie bringen auch Risiken mit sich. Jedes Jahr ereignen sich rund 230 Unfälle mit…

GVTG
Gebäudeversicherung Thurgau (GVTG) - Der Geschäftsbericht 2024 ist genehmigt

Der Grosse Rat hat heute, 18. Juni 2025, den GVTG-Geschäftsbericht 2024 genehmigt.

GVTG
Gebäudeversicherung Thurgau (GVTG) - Der digitale Rechnungsversand

Die Gebäudeversicherung Thurgau (GVTG) setzt einen weiteren Digitalisierungsprozess um und verwendet für den digitalen Rechnungsversand das System…

GVTG
Gebäudeversicherung Thurgau (GVTG) - Medienmitteilung: Prämienrabatt im Jahr 2025 der Gebäudeversicherung Thurgau (GVTG)

Ein unterdurchschnittliches Schadenjahr 2024 und erfreuliche Ergebnisse bei den Kapitalanlagen ermöglichen 2025 bei der Versicherungsprämie einen…

GVTG
Gebäudeversicherung Thurgau (GVTG) - Medienmitteilung: Anpassung Baukostenindex der Gebäudeversicherung Thurgau (GVTG) ab 2025

Frauenfeld, 27. November 2024 – Anpassung Baukostenindex der Gebäudeversicherung Thurgau (GVTG) ab 2025.