Die GVTG schickt Kunden keine Dateien oder Dokumente über Dropbox, OneDrive oder vergleichbaren Dokumentenaustauschplattformen und Sie erhalten damit auch keine E-Mails der GVTG oder ihren Mitarbeitenden mit Links zu entsprechenden Plattformen. Sollten Sie eine verdächtige Nachricht erhalten, die vermeintlich von der GVTG oder einem unserer Mitarbeitenden stammt, öffnen Sie die Nachricht nicht und löschen Sie diese. Wenn Sie unsicher sind, ob es sich um eine schädliche E-Mail handelt, stehen wir Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Warnung vor schädlichen E-Mails
Aktuell werden vermehrt gefälschte E-Mails in Umlauf gebracht. Diese haben über einen schädlichen Link das Ziel, Passwörter der E-Mailempfänger zu erhalten oder anderweitig Schaden anzurichten - sogenannte Phishing E-Mail.